Geschäftsidee
Online seit 20.9.2022
nach Vereinbarung Euro
Als     G e s c h ä f t s i d e e      wird der "konstruktive Aufbau und die Funktionsweise mehrerer  Flugautovarianten  zur Auswahl für die Projektierung und den Bau eines Technologiedemonstrators sowie  Prototypen mit theoretischem Nachweis deren Funktionsfähigkeit im Flug  sowie  Praxistauglichkeit durch ein Computerprogramm nachgewiesen und bestätigt. " z.B. für ein Startup durch den Erfinder vorgestellt und     angeboten.
Das Flugauto IKARUS  ist ein straßenfahrtaugliches sowie autonom voll flugfähiges, vorwiegend-senkrechtstartendes und  -landendes, brennstoffzellen- und batteriebetriebenes, zwei bis viersitziges Flugauto, gekennzeichnet durch aus- und einschwenkbare Propeller oder Gondeln mit e-Motoren an zwei bis vier Auslegern oder an den zwei schwenkbaren Tragflächenhälften, die im Straßenfahrmodus in Aufnahmeschächte eingefahren werden. (siehe Figur 3.4  als eine der Varianten)
Das parallel zur  Erfindung entwickelte Computerprogramm "Flugauto IKARUS" als Simulationsmodell,  erbrachte den Nachweis der Praxistauglichkeit der entwickelten Flugautovarianten und ermöglichte die Simulation  der Flugphasen (Senkrechtstart und Senkrechtlandung, .Schwebeflug,  Steig- und Sinkflug  sowie Horizotalflug) der  jeweiligen Flugautovariante sowie die Berechnung aerodynamischer, flugdynamischer,  -mechanischer, geometrischer Daten sowie der wichtigsten Kenngrößen, wie Startmasse,  zulässige Zuladung. Abmaße  und Form der Karosse, Gewicht der konstruktiven Komponenten des FA,  erforderlicher Enegiebedarf und Masse der Brennstofzelle- und Batterie, Wasserstoffverbrauch pro Flugstunde und Wasserstofbevorratung,  maximal mögliche Flugstrecken, Fluggeschwindigkeit und  Flugdauer und so weiter. Die Optimierung der Kenngrößen  der Flugautovarianten nach Optimalitätskriterien ist möglich.
Der Nutzer des Computer/Simulationsprogrammes  kann die gewählte Flugautovariante schon vor dem Bau eines Prototypen kostengünstig ausgiebig testen, optimieren  und sich ohne großes Risiko von deren Praxistauglichkeit überzeugen. Das genannte  Computer/Simulationsprogramm wird im Patent DE 102020001048 ausführlich beschrieben.
 Die oben genannte Erfindung  wurde  unter der Patent Nr. 10 2020 001 048  am 23.06.2022  durch das DPMA als Patent, dass  anschaulich die Erfindung beschreibt, veröffentlicht.                                                Einsehbar im Internet über "Flugauto  IKARUS Epperlein"  ( DE10 2020001048B4 )  oder     "DEPATISnet"  nachfolgend über "   Basis  "          hier in Tabelle  in Feld   Veröffentlichungsnummer "DE102020001048B4"   eintragen , abschließend   "Recherche starten" antippen,  es öffnet die Trefferliste.
 Durch gründliche Recherchen des DPMA, des Patentanwaltes und Patentinhabers ist der Beweis erbracht worden, dass die Erfindung dem neuesten Stand der Technik  des Flugautos, mit Datum  23.06.2022 der Veröffentlichung des Patents "Flugauto IKARUS",   entspricht.
Geplant ist die Bekanntmachung , die Vorstellung und Erläuterung  der Erfindung  sowie Vergabe als Geschäftsidee für die Entwicklung und den Bau eines Prototypen möglich . 
Das Computerprogramm Flugauto "IKARUS " dient der computergestützten  Berechnung und Optimierung der Kenngrößen und wichtiger Daten sowie  der Simulation der Flugphasen des Flugautos und wird für jede Flugautovariante in einer Excel-Datei beschrieben.  
Die Nutzung  des  im Patent beschriebenen Computerprogrammes Flugauto  "IKARUS",  ist vertraglich   je Flugautovariante  möglich.  
Bei Fragen können Sie sich  über die  E-mail  Adresse    "   Dr.Rainer.Epperlein@t-online.de "   an den Erfinder persönlich   wenden.
Weitere Projekte
Projekt Infos
Website
https://Flugauto IKARUS als Geschäftsidee ( Entwicklung und Bau eines Prototypen)
Standort
Keine Infos vorhanden
Gründungsjahr
Keine Infos vorhanden
Domain Registriert seit
Keine Infos vorhanden
Branche
Keine Infos vorhanden
Umsatz im Durchschnitt/Jahr
Keine Infos vorhanden
Anzahl Follower
Keine Infos vorhanden
Biete schon ab 9,99€ ohne Provision deine Projekte zum Verkauf an.
Könnte dich
Teil von Projektmensa werden?
Kürzlich